Explore Germany

Neues Design für MagnetBahn Sticker und Textil-Merchartikel seit Mai 2025 erhältlich! Das Motiv kombiniert kraftvollen Retro-Charme mit futurischem Anspruch und visualisiert, was schon längst hätte Realität sein können. Dein Einkauf unterstützt den Betrieb dieser unabhängigen und werbefreien Informationsplattform.

MagnetBahn+

Mit einer MagnetBahn+ Mitgliedschaft unterstützt du die Weiterentwicklung von magnetbahn.de und ermöglichst die Erstellung qualitativ hochwertigerer Inhalte. Gleichzeitig profitierst du von vielen exklusiven Vorteilen!

Weitere Beiträge

In zufälliger Reihenfolge 

MagnetBahn befragt Bundestagsfraktionen und Parteien zur Zukunft des Transrapid

Update vom 17. März 2025: Keine der Parteien und Bundestagsfraktionen hat auf diese Anfrage bisher geantwortet.

Pünktlich zur bevorstehenden Bundestagswahl hat magnetbahn.de Briefe an alle Bundestagsfraktionen sowie an ausgewählte, von der Community vorgeschlagene Parteien versandt. Ziel dieser Initiative ist es, die politische Haltung zum Transrapid und zur dazugehörigen Petition mit über 61.000 Unterstützern zu erfragen.

Der Brief von magnetbahn.de informiert nicht nur über die aktuellen Entwicklungen in der Petition, sondern hebt auch die Vorteile des Transrapid-Systems hervor. Als Hochgeschwindigkeitsverkehrsmittel mit bis zu 500 km/h bietet der Transrapid eine zukunftsweisende Lösung für den deutschen und europäischen Fernverkehr.

Die Antworten der Parteien werden im Rahmen eines Artikels auf magnetbahn.de wenige Tage vor der Bundestagswahl veröffentlicht. Diese politische Analyse wird aufzeigen, welche Kandidaten und Parteien sich für den Transrapid und eine moderne Verkehrsinfrastruktur einsetzen und mehrere politische Aussagen und Faktoren zusammenfassen, die in den letzten Monaten stattgefunden haben.

magnetbahn.de verfolgt einen politisch neutralen Ansatz und setzt sich parteiübergreifend für eine nachhaltige und leistungsfähige Weiterentwicklung des Fernverkehrs in Deutschland und Europa ein. Wir sind gespannt auf die Rückmeldungen und die politischen Perspektiven zur Magnetschwebebahn-Technologie.

Mehr als 61.000 Unterschriften hat die Petition bereits gesammelt.

Die angeschriebenen Parteien sind:

  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion

  • SPD-Bundestagsfraktion

  • Alternative für Deutschland (AfD) – Fraktion im Deutschen Bundestag

  • Bündnis 90/Die Grünen – Bundestagsfraktion

  • Die Linke im Bundestag

  • BSW-Gruppe im Bundestag

  • FDP-Bundestagsfraktion

  • Volt

  • Freie Wähler

  • Bündnis Deutschland

Autor

David Harder

David Harder

Newsletter

Direkt über neue Beiträge informiert werden.

Social Media

Viele weitere, spannende Beiträge auf unseren Social-Media Kanälen.

MagnetBahn befragt Bundestagsfraktionen und Parteien zur Zukunft des Transrapid

Update vom 17. März 2025: Keine der Parteien und Bundestagsfraktionen hat auf diese Anfrage bisher geantwortet.

Pünktlich zur bevorstehenden Bundestagswahl hat magnetbahn.de Briefe an alle Bundestagsfraktionen sowie an ausgewählte, von der Community vorgeschlagene Parteien versandt. Ziel dieser Initiative ist es, die politische Haltung zum Transrapid und zur dazugehörigen Petition mit über 61.000 Unterstützern zu erfragen.

Der Brief von magnetbahn.de informiert nicht nur über die aktuellen Entwicklungen in der Petition, sondern hebt auch die Vorteile des Transrapid-Systems hervor. Als Hochgeschwindigkeitsverkehrsmittel mit bis zu 500 km/h bietet der Transrapid eine zukunftsweisende Lösung für den deutschen und europäischen Fernverkehr.

Die Antworten der Parteien werden im Rahmen eines Artikels auf magnetbahn.de wenige Tage vor der Bundestagswahl veröffentlicht. Diese politische Analyse wird aufzeigen, welche Kandidaten und Parteien sich für den Transrapid und eine moderne Verkehrsinfrastruktur einsetzen und mehrere politische Aussagen und Faktoren zusammenfassen, die in den letzten Monaten stattgefunden haben.

magnetbahn.de verfolgt einen politisch neutralen Ansatz und setzt sich parteiübergreifend für eine nachhaltige und leistungsfähige Weiterentwicklung des Fernverkehrs in Deutschland und Europa ein. Wir sind gespannt auf die Rückmeldungen und die politischen Perspektiven zur Magnetschwebebahn-Technologie.

Mehr als 61.000 Unterschriften hat die Petition bereits gesammelt.

Die angeschriebenen Parteien sind:

  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion

  • SPD-Bundestagsfraktion

  • Alternative für Deutschland (AfD) – Fraktion im Deutschen Bundestag

  • Bündnis 90/Die Grünen – Bundestagsfraktion

  • Die Linke im Bundestag

  • BSW-Gruppe im Bundestag

  • FDP-Bundestagsfraktion

  • Volt

  • Freie Wähler

  • Bündnis Deutschland

Autor

David Harder

David Harder

Weitere Beiträge

In zufälliger Reihenfolge 

Newsletter

Direkt über neue Beiträge informiert werden.

Social Media

Viele weitere, spannende Beiträge auf unseren Social-Media Kanälen.

MagnetBahn+

Mit einer MagnetBahn+ Mitgliedschaft unterstützt du die Weiterentwicklung von magnetbahn.de und ermöglichst die Erstellung qualitativ hochwertigerer Inhalte. Gleichzeitig profitierst du von vielen exklusiven Vorteilen!

Shopping Basket