Das Gewicht eines Fahrzeugs spielt im Schienenverkehr eine entscheidende Rolle, da es nicht nur den Materialaufwand beeinflusst, sondern auch den Energieverbrauch, die Umweltbelastung und den Verschleiß der Infrastruktur.
Ministerpräsident Söder für Einsatz des Transport System Bögl in Nürnberg
In Nürnberg wird der Bau einer Magnetbahnstrecke in Betracht gezogen. Zum Einsatz kommen soll das Transport System Bögl (TSB), welches in Sengenthal entwickelt und erprobt wird.
Bekanntgegeben wurden die Pläne von Ministerpräsident Söder während der ersten Regierungserklärung der neuen Landesregierung im bayerischen Landtag. Sie sind Teil der Bemühungen, Bayern zu einem Hightech-Standort zu machen.
(+) Magnetbahn in Berlin: Arbeitsgruppe diskutiert mögliche Strecken
Eine Arbeitsgruppe unter der Leitung des Berliner Verkehrsverbundes diskutiert über mögliche Strecken für eine Magnetbahnstrecke in Berlin. Wo die erste Strecke verlaufen könnte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Falschinformationen gegen Magnetbahn in Berlin
Unzählige Falschinformationen werden gegen die Magnetbahn in Berlin verbreitet – und das nicht nur von Journalisten, Klimaaktivisten und Politikern, sondern auch von Professoren der TU Berlin. Was steckt dahinter?
Berlin will das Transport System Bögl bauen
Die Berliner Koalition zwischen CDU und SPD hat sich darauf geeinigt, eine Strecke für das Transport System Bögl (TSB) in Berlin zu realisieren. Das TSB transportiert Personen und Güter, wobei es deutlich günstiger, schneller und platzsparender realisiert werden kann, als konventionelle Verkehrsmittel wie die U-Bahn oder Straßenbahn. Auch der politische Wille ist gegeben, die Vorteile des Systems werden klar erkannt.
Transport System Bögl könnte bald in Hamburg schweben
Das Transport System Bögl (TSB) könnte bald in Hamburg schweben. Entsprechende Bodenproben wurden dafür bereits im September genommen.
Chinesische Version des TSB präsentiert
Laut chinesischen Medien wurde am 29.12.2021 eine neuartige Magnetschwebebahn in China vorgestellt, welche vollständig auf dem TSB (Transport System Bögl) basiert
TSB knackt 169 km/h
Laut offiziellen Angaben der Xinzhu Road and Bridge Machinery Co. hat eine Fahrzeugeinheit des Transportsystem Bögl am 09.02.2021 einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt.