Die TSB Betriebs GmbH der Firmengruppe Max Bögl hat als erstes Unternehmen in Europa die behördliche Genehmigung zum Betrieb öffentlicher Magnetschwebebahnstrecken erhalten. Das Eisenbahn-Bundesamt in Bonn hat die Betriebserlaubnis nach § 5 des Allgemeinen Magnetschwebebahngesetzes offiziell bestätigt.
Die Übergabe der Genehmigung erfolgte durch den Präsidenten des Eisenbahn-Bundesamts, Stefan Dernbach, an Stefan Bögl, Vorstandsvorsitzender der Firmengruppe Max Bögl, und an Dr. Bert Zamzow, Geschäftsführer der TSB Betriebs GmbH. Stefan Bögl bezeichnete die Entscheidung als wichtigen Schritt für die Verkehrswende und als Beleg dafür, dass innovative Technologien in Deutschland endlich den Weg in den realen Betrieb finden können. Mit der erteilten Betriebsgenehmigung verfügt nun erstmals ein europäisches Unternehmen über die Zulassung, kommerzielle Magnetbahnstrecken im öffentlichen Verkehr zu betreiben.
Max Bögl bietet das Transport System Bögl als vollständig integrierte Lösung an, die von der Planung über den Bau bis zum Betrieb reicht und alle technischen Komponenten umfasst. Durch diesen Ansatz lassen sich Planungs- und Genehmigungsverfahren nach dem Magnetschwebebahnplanungsgesetz effizient durchführen, da Infrastruktur, Fahrzeuge und Betriebstechnik aus einer Hand stammen und die modularen Fahrwegträger eine besonders schnelle und kontrollierbare Bauabwicklung ermöglichen.
Damit stehen erstmals seit dem Ende der großen Transrapidprojekte die rechtlichen und technischen Voraussetzungen bereit, um eine erste öffentliche Magnetbahnstrecke in Deutschland zu realisieren.











